Andreas Rollow, geb. 1978 in Marburg, erwarb sein Diplom als Wirtschaftsinformatiker 2004 an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Abschlussarbeit zum Thema "Wissensmanagement" verfasste er bei Continental in Frankfurt/Main. Nach vielfältigen Einsätzen im Konzern, darunter zwei Jahre in der Logistik in Japan und acht Jahre im IT Controlling, zeichnet er seit Anfang 2016 für das IT-Lizenzmanagement im Gesamtkonzern verantwortlich.
(C) Engineering & OT Licensing Stream I Case Study
Montag, 16. März
15:20 - 15:50
Live in Berlin
Weniger Details
Für Software Asset Manager stellt die Lizenzierung von Engineering-Software – von CAD und Simulation bis hin zur Entwicklung firmeneigenen Tools – eine besondere Herausforderung dar. In diesem Vortrag wird gezeigt, wie man anhand zentralisierter Services und präzisem Forecasting die richtige Anzahl an Lizenzen ermittelt, Kosten optimiert und gleichzeitig die Verfügbarkeit für die Nutzer sicherstellt. Vorgestellt werden praktikable Modelle wie concurrent usage, user-based oder stundenbasierte Lizenzen, die Software Asset Manager dabei unterstützen, den Spagat zwischen Kosteneffizienz und Nutzerbedarf zu meistern. In diesem Vortrag erfahren Sie: