Case Study
Montag, 16. März
10:55 - 11:20
Live in Berlin
Weniger Details
Viele Unternehmen sind im Lizenzmanagement durch starre Prozesse, organisatorische Verankerung und enge Rollenverteilungen eingeschränkt, was Entscheidungen verzögern, und Flexibilität reduzieren kann. In diesem Vortrag zeigen wir, wie ein flexibler, eigenverantwortlicher Ansatz mit kurzen Entscheidungswegen und engem Austausch zwischen Abteilungen den Verwaltungsaufwand verringert und die Effizienz steigert. Diese Herangehensweise ermöglicht es nicht nur, klassische Softwarelizenzen besser zu verwalten, sondern schafft auch die nötigen Kapazitäten und Strukturen, um komplexere Lizenzmodelle – wie beispielsweise spezialisierte Engineering-Software – effektiv einzubinden. Wir erläutern, wie eine enge, aber flexible Zusammenarbeit zwischen SAM, Fachbereichen und IT einen vollständigen Single View aller Softwarelizenzen ermöglicht und so Transparenz, Compliance und Kostenkontrolle sicherstellt. In diesem Vortrag erfahren Sie:
Christian Burghard ist Senior Enterprise IT Specialist bei CARIAD, wo er seit 2022 an der Schnittstelle zwischen IT,
Lizenzmanagement und technischen Systemlandschaften arbeitet. Zuvor war er bei der Allane Mobility Group als Manager für IT Contract & License Management und bei der EDAG Group als Software Asset Manager tätig.