Case Study
Dienstag, 25. März
09:25 - 09:50
Live in Berlin
Weniger Details
Dieser Vortrag gibt einen praxisnahen Einblick in die Entwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz im Einkaufsprozess. Maschinelles Lernen bis hin zum KI Agenten. Zudem wird erläutert, wie ein unternehmensinterner KI-gestützter Chatbot hilft, sich durch die komplexen Regelwerke eines stark regulierten Unternehmens zu navigieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Generativer KI zur Überarbeitung von Dokumenten, um Effizienz und Konsistenz zu steigern. Abschließend wird ein Ausblick auf die nächsten Schritte gegeben: die Einführung von KI-Agenten für Verhandlungen und Verhandlungstrainings – ein spannender Ansatz, um die Interaktion mit Lieferanten strategisch weiterzuentwickeln. Folgende Fragen werden im Vortrag behandelt:
Martin Hoffrichter, mit Sitz in Wien, Österreich, ist derzeit Head of International Sourcing und Countrymanager AT bei Procurement Services Ges.m.b.H, einem Unternehmen der Erste Group Bank. Martin Hoffrichter bringt Erfahrungen aus früheren Tätigkeiten bei der Procurement Services Ges.m.b.H, einem Unternehmen der Erste Group Bank und der DO & CO Aktiengesellschaft mit. Martin Hoffrichter hat 1995 - 2004 an der Universität Wien studiert.