Case Study
Montag, 16. März
14:50 - 15:15
Live in Berlin
Weniger Details
Die Beschaffung von KI-gestützten IT-Lösungen bringt neue Herausforderungen mit sich – von Vertragsgestaltung über Datenschutz bis hin zu Skalierbarkeit. Strategische Ansätze zeigen, wie modulare Werkverträge, technische Anforderungen und Projektmanagement kombiniert werden, um Risiken zu minimieren und Innovationspotenzial zu sichern. Anhand von praxisnahen Beispielen erfahren IT-Einkäufer, wie sie KI-Anwendungen effizient auswählen, bewerten und in bestehende Systeme integrieren. Lessons Learned aus Transformationsprojekten liefern wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Beschaffungsentscheidungen.
Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung im E/D/E verantwortet Torsten Pirdzun seit 2018 das Geschäftsprozessmanagement/Inhouse Consulting. Hierbei ist ihm wichtig die ständige Anpassungsfähigkeit im E/D/E-Geschäftsmodell, mit einem Handelsvolumen von 9,3 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2023, auch für disruptive Einflüsse sicherzustellen und aktiv zu begleiten. Zuvor war er für eine führende Unternehmensberatung im Management Team als Spezialist für strategischen Einkauf, Supply-Chain-Management und Organisationsveränderungen tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören außerdem Leitungspositionen im Einkauf und in der Logistik bei zwei internationalen Einzelhandelsketten der Lebensmittelbranche. Auch die Mitglieder seines Teams haben abwechslungsreiche
Lebensläufe, kommen aus dem Einkauf, der IT, dem Vertrieb und der Logistik. Pirdzun sieht darin einen Erfolgsfaktor: „Der Mix macht´s!“