FinOps & ITAM
Donnerstag, 06. März
10:00 - 11:00
Live in Berlin
Weniger Details
Cloud-Kosten im Griff: Wie FinOps und ITAM gemeinsam für Transparenz und Effizienz sorgen
Cloud-Ressourcen sind oft ein Fass ohne Boden – vor allem, wenn jede Abteilung sie nach Belieben nutzt. Das Ergebnis? Explodierende Kosten und fehlende Transparenz. Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizientem Cloud-Management und wissen nicht, wie sie Kostenkontrolle, Compliance und Optimierung in Einklang bringen können.
In diesem Webcast zeigen wir, warum die Kombination aus FinOps und IT Asset Management (ITAM) entscheidend für eine nachhaltige und kosteneffiziente Cloud-Strategie ist. Unsere Experten erläutern praxisnahe Ansätze, mit denen Unternehmen ungenutzte Potenziale heben, unnötige Ausgaben vermeiden und ihre Cloud-Ressourcen optimal steuern können.
Key Learnings:
Unsere Speaker:
Experte für ITSM und SAM mit über 25 Jahren Erfahrung. Sein Fokus: Die Balance zwischen Softwareherstellern und -nutzern sicherstellen.
Spezialist für ITAM, SAM und FinOps mit mehr als 15 Jahren Erfahrung. Sein Antrieb: Die dynamischen Entwicklungen im Cloud-Bereich aktiv mitgestalten.
Lauran van Eyck ist seit Januar 2021 bei der USU in verschiedenen Positionen tätig. Aktuell unterstützt er als Solution Sales Specialist Kunden beim Lösungsdesign, um die Herausforderungen im Lizenzmanagement zu meistern. Er studierte International Businessmanagement am MCI in Innsbruck und kam über die Gründung seines eigenen Startups zur IT.
The Pop in Your Job:
Viele Facetten von SAM: Von Audit Gefahr, komplexen Lizenzspielregeln, Einhaltung der Compliance bis zur Möglichkeit mit SAM-Daten verschiedenen Abteilungen in Unternehmen zu helfen
Großer Fan von SaaS: Eine schnelle Bereitstellung ist möglich und man kann flexibel arbeiten – aber natürlich darf man nicht zu viel bezahlen und die Optimierung des Software Spend ist wichtig.
Austausch zu Insights mit Kunden und bessere Unterstützung bei allen SAM-Herausforderungen
Rebecca Beasley ist Sales Solutions Engineer bei USU und bringt über sechs Jahre Erfahrung in der Technologiebranche mit. Mit ihrem fundierten Wissen in Hardware- und Softwarelösungen versteht sie es, Kunden optimal zu beraten und ihre individuellen Anforderungen passgenau zu unterstützen.
The Pop in Your Job:
The highlight of working in this field is meeting the incredibly talented people in the tech industry. there is always something interesting to be learned, and friendly connections to make, often helping you find new perspectives!
Olaf Diehl ist Director R&D bei der USU. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Philipps-Universität in Marburg. Seit 1998 ist er für die IT-Beratung im Bereich ITSM und SAM zuständig, seit 2002 in einer Führungsrolle.
The Pop in Your Job:
Im Bereich ITAM, speziell SAM, interessiert mich die Kombination auch technischen, organisatorischen und juristischen Aspekten, deren permanenter Wandel und die daraus resultierenden Fragestellungen. Inhaltlich sehe ich es als wichtig an, dass die Balance der Interessen von Herstellern und Konsumenten der Software/virtueller Infrastruktur „auf Augenhöhe“ sichergestellt ist, einseitige Konstellationen ausgeglichen werden und damit für beide Parteien sinnvolle Verträge zu angemessenen Kosten bestehen.