Slide FREE KEYNOTE ON DEMAND KEYNOTE
ON DEMAND
Exklusiv für Sie - Keynote von SAMS DACH 2022

Agile Organisationen brauchen agile Prozesse im Software Asset Management – auf dem Weg zum SAM der Zukunft bei Telefónica

Die digitale Transformation der Unternehmen setzt nicht nur den Einsatz einer Vielzahl von neuer Technologien, Tools und somit auch Software-Lizenzen voraus. Vielmehr geht sie mit einem Umdenken der Prozesse. Der Vortrag erläutert die Transformation der Prozesse im Software Asset Management bei der Telefónica Germany:

In den letzten rund 6 Monaten wurden sowohl Prozesse und Arbeitsmethoden als auch Rollen und Zuständigkeiten in Form einer agilen Struktur neu ausgerichtet. Dies hatte zur Folge, dass das Software Asset Management weitaus effektiver die zunehmenden Dynamiken in der IT und dem gesamten Unternehmen aufgreift und erheblich unterstützt.

Kernthemen der Keynote

Welche Voraussetzungen für die Etablierung einer agilen Arbeitsweise im SAM nötig sind

Was die wichtigsten Schritte bei der Transformation zu einem agilen SAM sind

Welche Rollen verändert bzw. neu definiert werden müssen

Wie das agile Software Asset Management in einer agilen Organisation eingebettet ist und wie es genau funktioniert

Welche Vorteile ein agiles SAM mit Blick auf die Beförderung agiler Arbeitsweisen im gesamten Unternehmen hat

Die Sprecherin

Elisabeth Schnappinger-Gerull

Manager Vendor & Central License Management bei Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Das Unternehmen

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Telefónica Deutschland ist mit über 45 Millionen Mobilfunkanschlüssen und 2,4 Millionen Breitbandanschlüssen sowie mit rund 8.200 Mitarbeitern und einem Umsatz von 7,53 Mrd. Euro (2020) einer der führenden integrierten Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Wir bieten Mobil- und Festnetzdienste für Privat- und Geschäftskunden sowie innovative digitale Lösungen auf Basis unserer Infrastruktur und der Analyse von Mobilfunkdaten. Telefónica Deutschland verfügt über den größten Mobilfunkkundenstamm aller Netzbetreiber in Deutschland. Die Telefónica Deutschland Holding AG ist seit 2012 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sowie im M- und TecDAX gelistet. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG agiert unter ihrem Dach als hundertprozentige, operativ tätige Tochtergesellschaft. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur spanischen Telefónica S. A. – mit insgesamt 130.000 Mitarbeitern in 21 Ländern einem der weltweit größten Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Madrid.

Füllen Sie das folgende Formular aus, um die Case Study anzuschauen.

[wpforms id=”23400″ title=”false” description=”false”]