In den letzten rund 6 Monaten wurden sowohl Prozesse und Arbeitsmethoden als auch Rollen und Zuständigkeiten in Form einer agilen Struktur neu ausgerichtet. Dies hatte zur Folge, dass das Software Asset Management weitaus effektiver die zunehmenden Dynamiken in der IT und dem gesamten Unternehmen aufgreift und erheblich unterstützt.
Welche Voraussetzungen für die Etablierung einer agilen Arbeitsweise im SAM nötig sind
Was die wichtigsten Schritte bei der Transformation zu einem agilen SAM sind
Welche Rollen verändert bzw. neu definiert werden müssen
Wie das agile Software Asset Management in einer agilen Organisation eingebettet ist und wie es genau funktioniert
Welche Vorteile ein agiles SAM mit Blick auf die Beförderung agiler Arbeitsweisen im gesamten Unternehmen hat