Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einen Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • Sprecher PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • Jetzt Buchen
  • Partner
    • Co-Located Event1 Ticket – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Der Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei der SAMS?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Award 2025
    • Co-Located Events1 Ticket - 2 Fachkonferenzen
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • Aussteller werden
  • Jetzt Buchen

Sprecher

Ralph Curschmann

SAM-Verantwortlicher, ETH Zürich

Ausbildung zum Eidgenössisch diplomierten Wirtschaftsinformatiker. Erste Erfahrungen mit dem Lizenzwesen bei der Direktion Informatikdienste der ETH Zürich. Neustrukturierung des dortigen Lizenzwesens durch Verknüpfung mit dem IT-Einkauf und dem Deployment, später nannte man solche Ansätze "Software Life Cycle". Nach einem Abstecher in den Bereich "Beratung & Schulung" (u.a. Linux Anwenderkurse für Wissenschaftler) wurde der Fokus auf ein effizienteres Software-Deployment gelegt. Ende der 1990er Jahre entstand dadurch ein erster Hochschul-interner Webshop für den Bezug von Campussoftware inklusive LifeCycle-Bewirtschaftung der Campussoftware. Ab 2012 ergab sich für einige Jahre die Möglichkeit zu Projektbegleitungen bei diversen SAM-Projekten in der Privatwirtschaft. Die dort gesammelten Erfahrungen wurden für den Aufbau eines Software Asset Managements an der ETH Zürich nach «Industriestandard» genutzt. In mehreren SAM-Projekten wurde die SAM-Maturität der Hochschule verbessert.
Derzeit bin ich Hauptverantwortlicher bei den ETH-Informatikdiensten für die zentralen SAM-Prozesse und die «SAM-Awareness» an der Hochschule.

The Pop in Your Job:
Mich reizt der Gegensatz zwischen "Freiheitlicher Forschungs- und Lehrumgebung" und der im SAM-Bereich zwingend notwendigen "Good Governance" mit klaren Regeln. Gute Lösungen, die eine Compliance ermöglichen, dabei gleichzeitig die Kosten optimieren und dennoch den Akteuren ihren notwendigen Handlungsspielraum lassen, können hier nicht einfach diktiert werden, sondern müssen im Dialog und mittels gutem Inhouse IT-Service entwickelt werden. Diese Herausforderung macht den Job jeden Tag sehr spannend.

Treffen Sie Ralph Curschmann
Buchen Sie jetzt!

Unternehmen

ETH Zürich

http://www.ethz.ch
Die ETH Zürich – Wo Zukunft entsteht Freiheit und Eigenverantwortung, Unternehmergeist und Weltoffenheit: Die Werte der Schweiz sind das Fundament der ETH Zürich. Die Wurzeln unserer technisch-naturwissenschaftlichen Hochschule reichen zurück ins Jahr 1855, als die Gründer der modernen Schweiz diesen Ort der Innovation und des Wissens geschaffen haben. Studierende finden an der ETH Zürich ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, Forschende ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickelt die ETH Zürich Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen. 530 Professorinnen und Professoren bilden rund 20‘500 Studierende – darunter 4100 Doktorierende – aus über 120 Ländern aus. Gemeinsam forschen sie in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Architektur, Mathematik, systemorientierten Wissenschaften sowie in Management- und Sozialwissenschaften. Die Erkenntnisse und Innovationen der ETH-Forschenden fliessen in die zukunftsträchtigsten Branchen der Schweizer Wirtschaft ein: von der Informatik über die Mikro- und Nanotechnologie bis hin zur Hightechmedizin. Die ETH meldet jährlich 90 Patente und 200 Erfindungen an. Seit 1996 sind aus der Hochschule 380 Spin-off-Firmen hervorgegangen. Auch in Wissenschaftskreisen geniesst die ETH einen hervorragenden Ruf: 21 Nobelpreisträger haben hier studiert, gelehrt oder geforscht, und in internationalen Rankings wird die ETH Zürich regelmässig als eine der weltweit besten Universitäten bewertet.
Get Agenda
Jetzt Buchen
SAMS DACH 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
16. – 17. März 2026
Veranstaltungsort
Hotel Titanic Chaussee
Chausseestraße 30
10115 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH