CV
Baujahr 1957, Dipl. Ing. (FH), seit 1989 an der HAW Würzburg-Schweinfurt, seit 1990 dort für Softwarebeschaffungen zuständig. Mitglied in den Softwarearbeitskreisen des ZKI (bundesweit) und BSK (bayernweit). Seit 2013 läuft das Pilotprojekt von Hochschulen und Universitäten in D über den Arbeitskreis Software des ZKI. Ich koordiniere dieses Pilotprojekt innnerhalb D
Persönliches
In das Thema als „Seiteneinsteiger“ über die zentrale Softwarebeschaffung und Softwarebereitstellung „hineingeschlittert“. Durch die „Motivierung“ der Kunden durch die großen Hersteller/Lizenzgeber entstand der Wunsch/dringende Bedarf zu wissen was eigentlich lizenztechnisch im Detail in einer extrem heterogenen Umgebung mit vielen kleinen „Königreichen“ im Einsatz ist. Nur wenn man seinen Bedarf kennt, kann man auch vernünftig wirtschaften und verhandeln.
Es war die fixe Idee: „Das muss doch besser gehen“