Blog

Solution Study: Oracle, SAP and VMware support – How to Take Control of Your Investment?

Oracle, SAP and VMware lock you into their ecosystem. They want you on their cloud and subscription licensing, but to move there is a huge investment in resource and increased cost, with no additional business benefit. You can decide when you want to move rather than being told when to. In this session you willRead more

TECH TAKE: ToolsHub — Schluss mit ITAM-Chaos. Zeit für Klarheit, Struktur & Kontrolle.

Klarer Überblick statt Tool-Wirrwarr – alle Daten, Aufgaben & Verantwortlichkeiten an einem Ort. Automatisierte Prozesse & smarte Workflows – nie wieder Aufgaben vergessen oder Fristen reißen. Individuelle Dashboards & Reports – relevante Infos auf einen Blick, genau wie du sie brauchst. Verantwortlichkeiten zuweisen & nachverfolgen – jeder weiß, was zu tun ist, wann und warum.Read more

Challenge your Peers Round Table 20: SaaS-Visibility in komplexen IT-Strukturen — Tipps und Fallstricke

Unternehmen verlagern ihr Tech-Stack zunehmend auf SaaS-Anwendungen und in die Cloud. Die möglichen Folgen: Firmen verlieren den Überblick über die Software-Nutzung, die Kosteneffizienz, und erhöhen die Gefahr von Cyber-Risiken. Was sollten IT-Verantwortliche jetzt tun, um SaaS-Applikationen zu überwachen, Sicherheits- und Compliance-Richtlinien einzuhalten und Kosten besser im Griff zu behalten? In unserem Workshop untersuchen wir, wieRead more

Contract Negotiation Workshop 7: Wie können SAP Cloud Verträge erfolgreich verhandelt werden?

Welche Herangehensweise & Strategie ist erfolgsversprechend? Welche besonderen Bedingungen (z.B. RISE; BTP) sind zu beachten? Was sind die allgemeinen Bedingungen (z.B. AGB, DPA)?Read more

Icebreaker Round Table 1: Ankauf von Microsoft-Lizenzen — Wie funktioniert der optimale Ablauf?

Von der Anfrage über die Prüfung der Lizenzrechte bis hin zur strukturierten Beschaffung und Dokumentation. Warum sollte man den Verkauf von Lizenzen in Erwägung ziehen? Für wen macht es Sinn und wann ist der richtig Zeitpunkt für die Unternehmen? Hybrides Lizenzmodell (Neu & Gebraucht): Eine Kombination beider Lizenzarten bietet Kosteneinsparungen und Flexibilität. Wie kann diesesRead more

Icebreaker Round Table 9: Was sind die konkreten Einsparpotentiale im SAM durch den Einsatz von KI?

Welche spezifischen Bereiche im Software Asset Management können durch den Einsatz von KI optimiert werden, um signifikante Kosteneinsparungen zu erzielen? Wie kann KI dabei helfen, ineffiziente Lizenznutzung zu identifizieren und somit Einsparpotentiale zu realisieren? Inwiefern kann der Einsatz von KI-gestützten Analysen die Entscheidungsfindung im SAM verbessern und dadurch langfristige finanzielle Vorteile schaffen?Read more

Icebreaker Round Table 10: Mehr als Normalisierung — Wie kann KI den Technologiekatalog in eine intelligente IT-Asset-Plattform verwandeln?

IT-Asset-Daten sind oft unvollständig, redundant oder veraltet – warum reicht klassische Normalisierung nicht aus? Wie kann KI IT-Asset-Daten bereinigen, Muster erkennen und fundierte IT-Entscheidungen ermöglichen? Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch den Einsatz von KI in der IT-Asset-Optimierung? Welche realen Use Cases gibt es bereits, und wie wird sich die Entwicklung in Zukunft fortsetzen?Read more

Challenge Your Peers Round Table 19: SAP Migrationsstrategie zu S/4HANA — Was sind die Optionen?

Kennen Sie Ihre Optionen für die Migration? Haben Sie einen Überblick über Ihre Lizenznutzung? Sind Sie auf die Migration vorbereitet?Read more

Gruppe B World Café 10 | SAM Future Café: SAM 2025 — Die nächste Stufe des Software Asset Management?

Wie sehen Sie die Rolle von Automatisierung und künstlicher Intelligenz bei der Umgestaltung von SAM-Prozessen und der Entscheidungsfindung bis 2025? Welche Veränderungen erwarten Sie im Hinblick auf die Rolle von SAM bei der Förderung umweltfreundlicher Praktiken, da Nachhaltigkeit und Green IT immer mehr an Bedeutung gewinnen? Welche neuen Herausforderungen sehen Sie durch die zunehmende DominanzRead more

Icebreaker Round Table 6: Nahtlose Integration von Echtzeitdaten, SBOM und ITSM im Software Asset Management — Wie kommt man zu zuverlässigen Daten?

Wie schätzen Sie die Chancen für Automatisierung & Autonomie in der IT-Operations ein, um Effizienzen zu steigern und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu realisieren? Wie kann die Kontrolle und Automatisierung über alle Assets erreicht werden? Wie können die Software-Assets effektiv über den gesamten Lebenszyklus verwaltet werden? Wie gehen wir mit Software Bibliotheken (SBOM) um? Wie kann eineRead more