Blog

Challenge Your Peers Round Table 15: Was sind die effektivsten Lösungen für Microsoft-Lizenzierungsszenarien und wie kann der Wert der Software-Investitionen maximiert werden?

Was sind wirksame Strategien, um den MS-Lizenzierungssturm zu bekämpfen? Office 365 – was ist die Ampel? Rotes Licht, grünes Licht? Wie können Sie sich mit anderen Unternehmen sinnvoll benchmarken?Read more

Challenge Your Peers Sessions

Was sind Challenge Your Peers Sessions? In der Challenge Your Peers Session haben Sie die Möglichkeit, mit Ihren Peers in einen interaktiven Austausch zu treten, um unterschiedliche Ideen auf die gleiche Fragestellung zu generieren. Die Topics werden im Vorfeld direkt von allen Teilnehmern abgefragt und entsprechend den aktuellen Herausforderungen der Community ausgewählt. Der Moderator stelltRead more

Solution Study: Software Asset Management und SaaS-Management- zwei Königskinder, die sich finden müssen!

Unternehmen investieren immer mehr in SaaS-Anwendungen, da sie von traditionellen On-Premise-Lösungen auf effiziente „Software-As-a-Service“-Modelle umsteigen bzw. seitens der Softwarehersteller dazu „gezwungen“ werden. Die SaaS-Ausgaben pro Mitarbeiter belaufen sich nach Gartner mittlerweile auf durchschnittlich 1.250 Euro, was einen Anstieg von 55 % seit 2021 bedeutet. Diese Entwicklung bringt jedoch Herausforderungen mit sich: Unkontrollierte Lizenznutzung ist ein häufiges ProblemRead more

Morning Session: Was sind die größten Herausforderungen bei der Umstellung auf SAP-Cloud?

In diesem interaktiven Workshop beleuchten wir die zentralen Herausforderungen, die Unternehmen bei der Migration zu SAP-Cloud-Lösungen begegnen. Teilnehmer erhalten Einblicke in technische, organisatorische und strategische Aspekte der Umstellung. Wir diskutieren häufige Stolpersteine wie Datenmigration, Integration bestehender Systeme, Schulung von Mitarbeitern und Anpassung von Geschäftsprozessen. Zudem werden Best Practices und Lösungsansätze vorgestellt, um diese Herausforderungen erfolgreichRead more

***: CLOUD & COST OPTIMIZATION TRACK

Dieser Track befasst sich mit Strategien zur Verwaltung und Optimierung von Kosten in Cloud-Umgebungen, wobei der Schwerpunkt auf den Herausforderungen der Lizenzierung während der Cloud-Migration und des laufenden Betriebs liegt. Es wird untersucht, wie bestehende Lizenzen in Cloud-Plattformen integriert werden können und gleichzeitig Risiken wie Überlizenzierung und nicht genehmigte Ausgaben vermieden werden können. Diskutiert werdenRead more

(B) MANAGEMENT STREAM

In diesem Stream widmen wir uns den Management Aspekten des Software Asset Managements (SAM). Es geht um praxisnahe Ansätze und Strategien, um Strukturen und Prozesse zu optimieren und so das volle Potenzial der Software-Ressourcen auszuschöpfen. Unter anderem geht es darum, wie ein effizientes Software Asset Management implementiert werden kann, um nicht nur Kosten zu senken,Read more

Audit-Debatte 4: Aktualisierung der Software-Audit-Vorgaben – Wen nehmen wir mit ins Boot?

Vor dem Hintergrund zunehmen komplexer Softwarelösungen, ist es unerlässlich, dass die Audit-Vorgaben regelmäßig überprüft und angepasst werden. Diese Aktualisierungen fördern nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern erhöhen auch die Transparenz innerhalb der Organisation. Durch klar definierte Richtlinien und Verfahren wird sichergestellt, dass alle Softwareanwendungen den höchsten Standards entsprechen. Dies ermöglicht eine proaktive Identifizierung vonRead more

Solution Study: Echte Verpflichtung oder nur Fassade? ITAMs Beitrag zur Nachhaltigkeit

In einer Welt, die zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Unternehmensführung legt, ESG (Environmental, Social, Governance) Prinzipien für Unternehmen immer wichtiger werden, steht das IT Asset Management vor der Herausforderung, nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig zu sein: Um nicht nur Kosten zu senken und Risiken zu minimieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf dieRead more

(B) Management Stream | Case Study: Effizientes SAM für globale Unternehmen – Strukturen, Prozesse und Optimierungspotenziale

Der Aufbau einer leistungsstarken SAM-Struktur in einem global tätigen Unternehmen erfordert präzise Planung und klare Strategien. In dieser Präsentation wird beleuchtet, welche Softwarelösungen für IT und OT unerlässlich sind, welche Lizenzmodelle aktuell die größten Effizienzvorteile bieten, und wie sich nahtlose Prozesse zur Kostenoptimierung und Zusammenarbeit etablieren lassen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Anforderungen, dieRead more

Case Study: Wie lässt sich das Risikomanagement in die IT Asset Governance integrieren?

Ein effektives Risikomanagement von IT-Assets ist entscheidend für die Übereinstimmung mit den Grundsätzen der IT-Governance und des Enterprise Risk Management. Diese Sitzung befasst sich mit der Methodik zur Identifizierung, Bewertung und Reaktion auf Risiken aus der Perspektive des IT-Asset-Managements. Erfahren Sie, wie ein effektives Risikomanagement dazu beiträgt, proaktiv mit der technologischen Veralterung umzugehen, die EinhaltungRead more