Blog

Challenge Your Peers Round Table 16: Kostenexplosion bei Standardsoftware – Was sind die Ansatzpunkte und Strategien zum Umgang mit den aktuellen Preisentwicklungen am Softwaremarkt?

Welche Anbieter erhöhen ihre Preise gerade signifikant und was bedeutet das für die Budgetsituation im Unternehmen? Wie lassen sich die Argumente der Hersteller für die Notwendigkeit der drastischen Verteuerung entkräften? Gibt es erfolgversprechende Maßnahmen, um sich dagegen zu wehren oder die Folgen zumindest abzumildern?Read more

Start World Café Teil 1 | 3 Runden à 30 Minuten

Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre.Read more

Challenge Your Peers Round Table 2: Merger & Acquisition – Was sind die größten Herausforderungen im Vertrags- und Lizenzmanagement bei einem Unternehmenskauf /-zusammenschluss?

Wie kann man sich auf einen anstehenden Merger vorbereiten? Worauf muss besonders geachtet werden in Zusammenhang mit Softwareverträgen? Welche Erfahrungen konnten bei vergangenen M&As gesammelt werden? Welche Chancen und Risiken bestehen?Read more

Begrüßung durch we.CONECT Global Leaders und den Vorsitzenden des zweiten Konferenztages

Read more

World Café 5 | SaaS Café: Wie kann man SaaS-Anwendungen effizient in Unternehmensprozesse integrieren, eine optimierte Nutzung sicherstellen und gleichzeitig Kosten kontrollieren?

Wie können SaaS Anwendungen in die Standard Unternehmensprozesse eingebunden werden (Prozesse, Tools, Verantwortlichkeiten)? Wie kann eine optimierte Nutzung sichergestellt werden (Kontrolle, Steuerung, Bereinigung). Wie kann die Flexibilität in der Nutzung von SaaS erhöht und gleichzeitig eine Preissteigerung vermieden werden (Ansätze zur Kosten-Optimierung)?Read more

Audit-Debatte 6: Wieder und wieder – Wie gehen wir mit den wiederholten jährlichen SAP-Audits um?

Je nach der Notwendigkeit, Audits als echtes Einnahmeinstrument zu nutzen, könnten einige Anbieter jährlich Audits einleiten. In dieser Audit-Debatte werden die wichtigsten Aspekte, Herausforderungen und Lösungsansätze zur Bewältigung wiederholter SAP-Software-Audits erörtert.Read more

Icebreaker Round Table 3: Die Macht der 3 – Was ist die magische ITAM-Formel zur Bewältigung von Oracle Java-Lizenzierungsproblemen?

Was sind die wichtigsten Governance- und Prozessstrategien, um die Oracle Java-Lizenzierung und Compliance effektiv zu verwalten? Wie lassen sich Tools und der Support von Drittanbietern nutzen, um die Java-Nutzung zu verfolgen und die mit den Monetarisierungsbemühungen von Oracle verbundenen Risiken zu mindern? Wann und wie sollten Unternehmen OpenJDK-Optionen von Drittanbietern in Betracht ziehen, und wieRead more

(C) SAM Essentials Stream | Solution Study: Sind Sie bereit für RISE? — Wie kann das SAP Lizenzmanagement zukunftssicher gestaltet werden?

SWAP-Rechte, Cloud-Metriken und Progressionsmodelle – wissen Sie, wie Sie diese Schlüsselkomponenten nutzen können, um den maximalen Mehrwert aus Ihrem RISE Vertrag herauszuholen? In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie mit intelligenten Dashboards die Kontrolle über Ihre SAP-Lizenzen behalten, Risiken minimieren und gleichzeitig Ihre Kosten im Griff haben. Denn der Übergang zu SAP in der CloudRead more

World Café 2 | Tool Café: Warum scheitert die Einführung neuer Tools oft an alten oder fehlenden Prozessen?

Warum scheitern neue Tools, wenn die zugrunde liegenden Prozesse nicht mitgedacht werden? Welche Rolle spielen bestehende Strukturen und Gewohnheiten bei der erfolgreichen Tool-Einführung? Wie lässt sich sicherstellen, dass ein neues Tool nicht nur eingeführt, sondern auch effektiv genutzt wird? Wann ist der richtige Zeitpunkt, Prozesse zu überdenken – vor oder nach der Tool-Auswahl? Was brauchtRead more

(A) Technology Stream | Solution Study: Zuckerbrot und Peitsche bei SAP; Anreize und Audits – Wie kann man sich richtig auf SAP Audits vorbereiten?

Wie die SAP mithilfe von “in-Compliance” einen RISE-Vertrag durchsetzen wollte, eine wahre Geschichte. Mit der aktuellen Entwicklung des Aktienmarktes steigt der Druck auf SAP- für Ihr Unternehmen bedeutet dies eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von “unfriendly” Audits. Unsere Lösung sind SAP Lizenzmanagement und -Optimierung, Beratung, Projekt- und Produkterfahrung aus über 25 Jahren, gegossen in eine Lösung: DynamicRead more