Blog

Audit-Debatte 2: Nie wieder Software Audits — Wie schafft man den Ausstieg aus dem Compliance-Teufelskreis?

Trennung zwischen Nutzungsrechten und einer fairen Leistungsvergütung. Rechtliche und kommerzielle Stolpersteine. Weg nach vorne. Weshalb gibt es nur selten „harte Audits“? Erfahrungsaustausch. Soft Audits – Immer ablehnen oder sollte man teilnehmen? Audit Abwehr Plus – mit Hilfe einer externen Rechtskanzlei? Business Case?Read more

Contract Negotiation Workshop 5: Im IT-Einkauf verhandeln – Workshop und Erfahrungsaustausch

Im Verhandlungsworkshop werden ausgewählte Fallgestaltungen aus Verhandlungssituationen nachgestellt und vertieft diskutiert. Die Teilnehmer erhalten Gelegenheit, sich aus eigenen Erfahrungen auszutauschen. Kernfragestellungen werden zum einen die Klarheit in der Vertragssprache, zum anderen das das Verständnis für die kommerziellen Steuerungsparameter beim Bezug von Cloud-Software sowie Effizientes Vertragsmanagement sein.Read more

SPEED MEETING – B2B FAST FORWARD

Wie funktioniert es? Das Speed Meeting ist der erste Kontaktpunkt für die Anbahnung von Business-Gesprächen während der Konferenz. Ziel der Session ist es, zeiteffizient andere Teilnehmer kennenzulernen und nach einer Reihe von kurzen Gesprächen schnell die richtigen Partner zu identifizieren. Nach der Eröffnung der Icebreaker Session kündigt der Veranstalter das Speed Meeting an. Die TeilnehmerRead more

Gruppe B World Café 6 | Ecosystem Café: How can control over Oracle, SAP and VMware software investments and infrastructure be achieved?

How to escape the Oracle, SAP and VMware ecosystem and effectively manage ERP vendors and contracts? How to create architectural freedom from Oracle, SAP and VMware to implement the best systems for your organization? How to improve the security and stability of the Oracle, SAP or VMware environment with a more responsive support service? HowRead more

FinOps & ITAM: Neue Wege in der Cloud-Optimierung

Cloud-Kosten im Griff: Wie FinOps und ITAM gemeinsam für Transparenz und Effizienz sorgen Cloud-Ressourcen sind oft ein Fass ohne Boden – vor allem, wenn jede Abteilung sie nach Belieben nutzt. Das Ergebnis? Explodierende Kosten und fehlende Transparenz. Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizientem Cloud-Management und wissen nicht, wie sie Kostenkontrolle, Compliance und Optimierung in Einklang bringenRead more

Gruppe B World Café 3 | SAP Licence Café: Wie können SAP Lizenzen besser verstanden werden um sie effizient zu managen und zu optimieren?

S/4HANA Lizenzmodelle – Der Weg in die Zukunft?              RISE/GROW with SAP – Chancen und Herausforderungen, Was ist drin im RISE Paket?        Indirekte Nutzung/ Digital Access- die alten und die neuen Metriken, Alles verstanden?        SAP Berechtigungskonzept: Fit, um Lizenzkosten zu optimieren?    Read more

Gruppe B World Café 8 | AI Café: SAM zwischen Komplexität des irdischen Alltags und hochfliegenden AI-Visionen – was ist Ihr Weg?

Zwischen Alltag und Innovation – KI soll SAM revolutionieren, doch viele Unternehmen kämpfen noch mit manuellen Prozessen. Wo stehen wir wirklich? Automatisierung mit Bodenhaftung – Welche KI-gestützten Ansätze funktionieren heute schon, und wo bleiben sie (noch) Vision? Maßgeschneiderte Intelligenz – Standardlösungen oder individuelle Anpassung? Wie viel Flexibilität braucht ein zukunftsfähiges SAM mit KI-Unterstützung? SAM-Zukunft gestalten –Read more

Challenge Your Peers Round Table 18: SAM und KI – Ersetzt KI den Lizenzmanager?

Lizenzberechnung und Compliance-Darstellung sind doch schon automatisch. Ist das schon KI? Risiken in Verträgen. Kann KI sowas wirklich erkennen? Woher weiß eine KI, was richtig und falsch ist? Woher weiß die KI, welchen Fokus das Unternehmen aus Sicht der Software-Strategie setzt? Wer haftet, wenn die KI einen Fehler macht?Read more

Workshop: FinOps — Messbare Mehrwerte oder Wunschkonzerte?

Ein Framework zur Verwaltung von Betriebskosten in der Cloud, eine neue Management-Disziplin oder kulturelle Praxis: Glaubt man den Herstellern, gilt FinOps als die Wunderwaffe, um Cloud-Ausgaben zu optimieren. Doch die Praxis zeigt nicht selten eine andere Sprache. Viele Unternehmen reagieren (noch) verhalten und zögern mit der Beschaffung von FinOps-Lösungen. Woran liegt das? Ist Cloud-Transparenz inRead more

TECH TAKE: Lizenzverträge einfach analysieren mit Hilfe von KI?!

Automatisierte Vertragsanalyse: Mit KI-gestützten Tools Lizenzverträge schnell und präzise analysieren Effizienzsteigerung: Durch den Einsatz von KI zur Analyse von Lizenzverträgen Zeit und Ressourcen sparen Datenbasierte Entscheidungen: Mit KI Muster und Trends in Lizenzverträgen erkennenRead more