Blog

Case Study: Governance & Compliance – Wie können die Regelwerke im SAM definiert und kontrolliert werden?

Diese Session widmet sich der Frage wie SAM zur Sicherstellung von Governance und Compliance beitragen kann und wie Regelwerke als Managementsystem definiert und kontrolliert werden können. In dem Zusammenhang wird auch die Frage diskutiert mit welcher Methodik man von der Policy zur effektiven Umsetzung von SAM Policies kommt. Plan. Wie wird das Konzept erstellt? Do:Read more

(C) SAM Essentials Stream | Solution Study: Microsoft Lieferantverträge heute und zukünftig — zwischen MS Business & Services Agreement (MBSA) und MS Customer Agreement-Enterprise (MCA-E)

Microsoft zählt zu den erfolgreichsten und wertvollsten Unternehmen der Welt und ist zu weiterem Cloud Services Wachstum verdammt. Dank einer aggressiven Produkt- und Preisstrategie sind die Vorzeichen vielversprechend – auch für Sie als Kunden?  Hat Ihr Unternehmen auch zwei Lieferantenverträge mit Microsoft: MBSA und MCA-E? Was steckt hinter der Microsoft Vertragsstrategie und den Änderungen zumRead more

(A) Technology Stream | Solution Study: Synergie statt Silo – Nur mit ITSM wird SAM so richtig erfolgreich

Nicht wenige SAM-Initiativen bleiben hinter ihren Erwartungen zurück. Zu oft liegt der Fokus nur auf dem Tool, zu selten auf der prozessualen und kulturellen Verzahnung mit IT- und Geschäftsprozessen. Ein Game Changer ist die Koppelung von SAM mit IT Service Management. Klingt einfach, doch die Umsetzung in der Praxis birgt große Herausforderungen.   SAM und ITSMRead more

(A) Management Stream | Solution Study: Cloud Compliance – Auditsicher in der Microsoft Cloud

In dieser Session wird über folgende Themen diskutiert: Einzelservices und Hintergrundservices: Die Problematik der Microsoft Cloud Services Lizenzrechtliche Herausforderungen der Microsoft Cloud Services Das Risiko unternehmensweiter Hintergrunddienste.Read more

Challenge Your Peers Sessions

Was sind Challenge Your Peers Sessions? In der Challenge Your Peers Session haben Sie die Möglichkeit, mit Ihren Peers in einen interaktiven Austausch zu treten, um unterschiedliche Ideen auf die gleiche Fragestellung zu generieren. Die Topics werden im Vorfeld direkt von allen Teilnehmern abgefragt und entsprechend den aktuellen Herausforderungen der Community ausgewählt. Der Moderator stelltRead more

Erfrischungspause mit Networking Zone

In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more

Contract Negotiation Workshop 2: IT als Risikokategorie – Was bedeutet das für die Vertragsverhandlungen?

In diesem Workshop wird die Rolle der IT als zentrale Risikokategorie im Kontext von Compliance (zum Beispiel im Kontext des LkSG) und Business Ethics beleuchtet. Die Teilnehmer diskutieren, wie sich diese Aspekte auf IT-Vertragsverhandlungen auswirken und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um rechtliche und ethische Standards zu wahren. Durch den Austausch von Erfahrungen und BestRead more

Teilnehmerregistrierung

Die offizielle Anmeldung zur Konferenz: Namensschild abholen, ein Polaroid-Foto für die SAMS Community Wall machen, Matchmaking App öffnen, erste Kontakte knüpfen & Meetings planen und es kann losgehen. Herzlich willkommen zum IT Procurement & Sourcing Summit 2025!Read more

Erfrischungspause mit Networking Zone

In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more

Solution Study: “You get what you pay for” – oder? Kostenfallen und Risiken in Softwareverträgen

Softwareverträge enthalten nicht nur juristische Fußangeln, sondern auch Regelungen, die für ein Unternehmen einen wesentlichen kaufmännischen Impact haben. Durch klare Formulierungen in den Verträgen können Risiken reduziert sowie die Arbeit des IT-Einkaufs und der Lizenzmanager erleichtert werden. Wie werden die kommerziellen Konditionen gesteuert? Welche Preisliste und SKU werden verwendet, wie wird der Rabatt und dieRead more