Blog

Challenge Your Peers Round Table 3: How to use AI and a digital front end to boost productivity?

How can organizations balance the use of assisted services with user self-service to maximize productivity and customer satisfaction? What are the advantages and disadvantages of traditional ticketing systems compared to chatbot solutions for handling internal customer inquiries? How can front-end integrations be effectively combined with assisted back-end services to streamline operations and improve service delivery?Read more

Solution Study: Microsoft Negotiation Tactics & The RISE of ECC in the time of S/4HANA

What is the impact when you are not preparing for your Micorsoft negotiations? In two live examples we will guide you through the impact when you are prepared at the negotiation table and what the outcome will be when you are just providing your current BOM for renewal. As 2027 approaches, SAP customers still usingRead more

Icebreaker Round Table 1: Wie navigiert man durch die Komplexität der Softwarebeschaffung?

Wie lässt sich IT-Procurement optimieren, um Effizienz zu steigern und Kosten zu sparen? Was sind die wichtigsten Strategien für das Management des Vertragslebenszyklus, um reibungslose Übergänge zu gewährleisten und Störungen zu minimieren? Wie können Organisationen sicherstellen, dass sie während des Softwarebeschaffungsprozesses compliant bleiben und Risiken minimieren?Read more

World Café 2 | TCO Café: Total Cost of Ownership in IT Infrastruktur und Storage – Wie berechnet man die Kosten für Lizenzen richtig?

Wie bereitet man eine Ausschreibung (RFP) vor? Wie führe ich eine Ausschreibung durch (RFP)? Wie kauft man Hardware als Service? Was sind die technischen Anforderungen? Was wollen wir? Wie wählt man den IT-Infrastrukturanbieter richtig aus? Wie implementiert man die Infrastruktur richtig?Read more

Panel Discussion: SaaS-Einkauf optimieren — wie nutzt man Benchmark-Insights und moderne Technologie um maximalen Mehrwert im SaaS-Einkauf zu schaffen?

In dieser Diskussionsrunde wird die transformative Rolle von KI und Daten im modernen Beschaffungswesen untersucht, wobei der Schwerpunkt auf dem IT- und SaaS-Einkauf liegt. Die Podiumsteilnehmer werden erörtern, wie umsetzbare Erkenntnisse aus Ausgabenanalysen, Vertragsdaten und Marktbenchmarks Beschaffungsteams in die Lage versetzen, Kosteneinsparungen zu erzielen, die Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung zu fördern und Lieferantenbeziehungen zu stärken.Read more

Case Study: Wie integriertes Vendor- und Lizenzmanagement im Bankensektor effizient umgesetzt werden kann

In diesem Vortrag wird beleuchtet, wie IT-Beschaffung und Lizenzmanagement in der dezentralen Struktur eines großen Unternehmens, insbesondere im Bankensektor, effektiv integriert werden können. Besonderes Augenmerk liegt auf der zentralisierten Steuerung und Überwachung, um Kosteneinsparungen zu ermöglichen und die IT-Konnektivität sowie das Vendor-Management zu optimieren. Welche besonderen Herausforderungen bringt das IT-Einkauf- und Lizenzmanagement in der BankenbrancheRead more

World Café 5 | SaaS Procurement Café: SaaS-Einkauf optimieren — wie nutzt man Benchmark-Insights und moderne Technologie um maximalen Mehrwert im SaaS-Einkauf zu schaffen?

Der aktuelle Stand des SaaS-Einkaufs: Wie verfolgen und verwalten Sie derzeit Ihre SaaS-Ausgaben in den verschiedenen Abteilungen? Welche größten Ineffizienzen haben Sie in Ihrem SaaS-Beschaffungsprozess festgestellt? Die Rolle von Benchmark-Insights für einen intelligenteren SaaS-Einkauf: Wie stellen Sie aktuell fest, ob Sie einen guten Preis im SaaS-Einkauf erzielen und maximalen Wert für Ihr Unternehmen herausholen? GabRead more

Case Study: Wandel im IT-Einkauf — Wie kann man die Kluft zwischen Category Management und lösungsorientierten Ansätzen überbrücken?

Wandel im IT-Einkauf. Der Druck der hohen internen Erwartungen und Anforderungen auf die IT-Einkaufsorganisation steigt. Auf der anderen Seite weiten sich die externen Herausforderungen der Märkte und des Geschäftsumfeldes aus. In dieser Sitzung werden Sie lernen, wie diese Entwicklung sich auf die Strategieentwicklung, auf die Organisationsstruktur und auf die Einkaufsprozesse auswirkt. Was sind die aktuellenRead more

Challenge Your Peers Round Table 1: Wie navigiert man durch die Komplexität der Softwarebeschaffung?

Wie lässt sich IT-Procurement optimieren, um Effizienz zu steigern und Kosten zu sparen? Was sind die wichtigsten Strategien für das Management des Vertragslebenszyklus, um reibungslose Übergänge zu gewährleisten und Störungen zu minimieren? Wie können Organisationen sicherstellen, dass sie während des Softwarebeschaffungsprozesses compliant bleiben und Risiken minimieren?Read more

Case Study: KI und ein digitales Frontend zur Produktivitätssteigerung – Reale Anwendungsfälle

Entdecken Sie, wie der Einsatz von KI- und Chatbot-Technologien zu zweistelligen Produktivitätssteigerungen führen und gleichzeitig den Wert für interne Kunden erhöhen kann. In dieser Sitzung geht es um das Gleichgewicht zwischen unterstützten Dienstleistungen und Benutzer-Self-Service, die Effizienz von Ticket-Systemen im Vergleich zu Chatbot-Lösungen und die Integration von Front-End- und Back-End-Prozessen. Wir werden auch die ZukunftRead more