Blog

Keynote: Von Warengruppenorientierung zur Prozessorientierung – eine Transformation der IT-Beschaffung

Während die traditionelle Warengruppenorientierung im IT-Einkauf auf spezifische Produkte und Dienstleistungen fokussiert ist, zielt die Prozessorientierung darauf ab, den gesamten Beschaffungsprozesse zu optimieren und besonders an Effizienzzielen auszurichten. Diese Veränderung erforderte eine Neugestaltung der IT-Beschaffungsstrategien, um gleichzeitig Effizienz, Flexibilität und Innovationsfähigkeit bei der Deutsche Bahn AG zu steigern. Die Präsentation beleuchtet die aktuellen Herausforderungen im IT Einkauf der Deutsche Bahn AG und die Reise dieser Transformation beiRead more

Case Study: Wie können wir kommende Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz rechtzeitig antizipieren?

In letzter Zeit werden vermehrt KI-Lösungen von vielen Softwareanbietern gefördert. Diese Lösungen bieten zweifellos zahlreiche Vorteile, jedoch sind noch viele Aspekte unklar, besonders in Bezug auf rechtliche Sicherheit. In dieser Session werden wir folgende Fragen diskutieren: Wem gehören die Arbeitsergebnisse der KI und wer soll dafür verantwortlich sein? Wie können sensible Daten effektiv geschützt werden?Read more

Challenge Your Peers Round Table 2: Was ist der strategische Wert von IT-Einkauf im Unternehmen?

Wie viel Einsparungen kann ein Unternehmen durch eine erfolgreiche ITAM-Strategie erzielen? Herausforderungen – welche Schwierigkeiten gibt es bei der Implementierung einer erfolgreichen SAM-Strategie? Wie optimiert man Prozesse in einem großen Unternehmen?Read more

World Café 4 | Index Café: Softwarepflege in Zeiten von Inflationsraten – Wie kann mit den Preisanpassungen umgegangen werden?

Wie umgehen mit Preisanpassungen für Softwarepflege? Ist eine allgemeine Inflationsrate ein guter Index für Preissteigerungen? Was ist der ‚bessere‘ Index: J62 oder CPA08-620x? Wie sind die etablierten Verfahren & Kommunikation im Rahmen des Vendor Managements zu handhaben?Read more

Case Study: Der strategische Wert von SAM im Unternehmen und seine Wichtigkeit für die Organisation

Was sind die besten Ergebnisse, die eine effizient aufgebaute SAM-Strategie einem Unternehmen bringen kann? Warum ist SAM wichtig für das Unternehmen? Dieser Vortrag beleuchtet die Wichtigkeit und die zentrale Rolle von SAM im Unternehmenskontext. Wie viel Einsparungen kann ein Unternehmen durch eine erfolgreiche ITAM-Strategie erzielen? Herausforderungen – welche Schwierigkeiten gibt es bei der Implementierung einerRead more

Erfrischungspause mit Networking Zone

In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more

Say hello!

Get the show on the road: Entdecken Sie, wer sich zur Konferenz angemeldet hat und warum. Als Einstieg in die Konferenz bieten wir Ihnen die Gelegenheit, die anderen Konferenzteilnehmer kennenzulernen. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit.Read more

Mittagessen mit Networking Zone

In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more

Start World Café Teil 1 | 3 Runden à 30 Minuten

Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre.Read more

Challenge Your Peers Round Table 14: VMWare/Broadcom — Welche Einsparungen sind möglich?

Vertragsverhandlungen mit Broadcom: Aktuelle Beobachtungen und Erfahrungen? Subscription only & Änderungen im Lizenzmodell & Challenge oder Opportunity? Grundlegenden Handlungsoptionen und deren Pros und Cons? Echte Einsparungen: Fiktion oder erreichbar?Read more