Blog

(C) Engineering & OT Licensing Stream | Solution Study: SAM neu gedacht – Warum teure Tools nicht reichen und was wirkt wirklich?

Software Asset Management verspricht Kostentransparenz, Compliance und Kontrolle – doch in der Realität geraten viele Unternehmen in eine Tool-Abhängigkeit, die mehr Komplexität als Nutzen bringt. Dabei ist der Schlüssel zum Erfolg nicht die nächste Plattform, sondern ein ausgewogener Mix aus verlässlichen Daten, pragmatischen Prozessen und dem richtigen Know-how im Team. In dieser Session zeigen wir,Read more

World Café 2 | Tool Café: Warum scheitert die Einführung neuer Tools oft an alten oder fehlenden Prozessen?

Warum scheitern neue Tools, wenn die zugrunde liegenden Prozesse nicht mitgedacht werden? Welche Rolle spielen bestehende Strukturen und Gewohnheiten bei der erfolgreichen Tool-Einführung? Wie lässt sich sicherstellen, dass ein neues Tool nicht nur eingeführt, sondern auch effektiv genutzt wird? Wann ist der richtige Zeitpunkt, Prozesse zu überdenken – vor oder nach der Tool-Auswahl? Was brauchtRead more

(A) Technology Stream | Solution Study: Zuckerbrot und Peitsche bei SAP; Anreize und Audits – Wie kann man sich richtig auf SAP Audits vorbereiten?

Wie die SAP mithilfe von “in-Compliance” einen RISE-Vertrag durchsetzen wollte, eine wahre Geschichte. Mit der aktuellen Entwicklung des Aktienmarktes steigt der Druck auf SAP- für Ihr Unternehmen bedeutet dies eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von “unfriendly” Audits. Unsere Lösung sind SAP Lizenzmanagement und -Optimierung, Beratung, Projekt- und Produkterfahrung aus über 25 Jahren, gegossen in eine Lösung: DynamicRead more

Say hello!

Get the show on the road: Entdecken Sie, wer sich zur Konferenz angemeldet hat und warum. Als Einstieg in die Konferenz bieten wir Ihnen die Gelegenheit, die anderen Konferenzteilnehmer kennenzulernen. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit.Read more

(B) Management Stream | Solution Study: VMWare/Broadcom — Welche Einsparungen sind möglich?

Broadcom treibt VMware zu Rekordumsätzen und Margen, während viele Kunden massiv mit dem neuen Lizenz- und Vertriebsmodell zu kämpfen haben und vor der Frage stehen, wie es nun weitergeht. Abseits der bekannten Schlagzeilen stellen sich zentrale Fragen: Wie tritt VMware/Broadcom tatsächlich in Vertragsverhandlungen auf? Wie können Unternehmen erkennen, ob sich hinter dem Wandel eher einRead more

Case Study: Zentrale Governance oder dezentrale Verantwortung? – Der optimale Platz für SaaS Lizenzmanagement in der Unternehmensstruktur

In vielen Unternehmen ist das Software Asset Management (SAM) organisatorisch in der IT verankert – und damit auch die Verantwortung für Kosten, die dort gar nicht entstehen. Fachbereiche entscheiden zunehmend eigenständig über den Einsatz von SaaS-Anwendungen, doch die Finanzierung erfolgt häufig weiterhin über das zentrale IT-Budget. Ist dieses Modell noch zeitgemäß? Dieser Vortrag stellt zurRead more

World Café 12 | Transformation Café: Wie stelle ich ein Transformationsprojekt im Rahmen von Software Asset Management auf?

Kann ein Tool uns retten? Sind SAM Tools die Rettung im License Management? Wie gelingt eine prozessuale Aufstellung der IT? Wie kann ITIL für IT im Rahmen einer Softwarelösung aufgesetzt werden? Was kann eine Transformationsbegleitung leisten? Wie bekommt man die IT-Prozesse auf eine Plattform?Read more

(B) Management Stream | Solution Study: Oracle – Java – VMware…die Kosten steigen. Surf die Welle! – Und wie kann man sich auf den nächsten Ritt vorbereiten?

Die Kosten für Software und Support explodieren – und Sie sind mittendrin. Doch es gibt Wege, sich dagegen zu wehren! Ob Oracle, Java oder VMware: Immer mehr Anbieter heben ihre Preise drastisch an, passen Metriken an und setzen Unternehmen unter Zugzwang. Oracle etwa verdoppelte nach der Pandemie die jährlichen Supportgebühren, zwingt Unternehmen seit 2023 inRead more

Keynote: Optimierung von Reporting-Strukturen – Wie wird die Effizienz und Innovation mit Visualisierungstools getrieben?

Reporting- und Visualisierungstools spielen eine zunehmend zentrale Rolle. Dieser Vortrag befasst sich mit der Transformation des Reportings in Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung verschiedener Visualisierungstools liegt. Während Unternehmen die Integration von KI erkunden und nach Effizienz streben, stellt sich die Frage, wie diese Tools miteinander vernetzt und verwaltet werden können, um Lizenzkosten zuRead more

Challenge Your Peers Sessions

Was sind Challenge Your Peers Sessions? In der Challenge Your Peers Session haben Sie die Möglichkeit, mit Ihren Peers in einen interaktiven Austausch zu treten, um unterschiedliche Ideen auf die gleiche Fragestellung zu generieren. Die Topics werden im Vorfeld direkt von allen Teilnehmern abgefragt und entsprechend den aktuellen Herausforderungen der Community ausgewählt. Der Moderator stelltRead more