In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more
In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more
S/4HANA Lizenzmodelle – Der Weg in die Zukunft? RISE/GROW with SAP – Chancen und Herausforderungen, Was ist drin im RISE Paket? Indirekte Nutzung/ Digital Access- die alten und die neuen Metriken, Alles verstanden? SAP Berechtigungskonzept: Fit, um Lizenzkosten zu optimieren? Read more
Seit einigen Jahren auch im SAM Umfeld vermehrt die Rede von FinOps. Doch worum geht es bei dem Konzept konkret? Was genau ist neu an den Kernprämissen? Was sind die Voraussetzungen, FinOps ein- bzw. umzusetzen? Und vor allem: welche Vorteile hat FinOps für das SAM im Unternehmen? Zum Abschluss der SAMS diskutieren wir gemeinsam dieseRead more
Im Bereich Metering und Metering Automation stehen viele Unternehmen noch vor Herausforderungen stehen, insbesondere in Bezug auf die präzise Erfassung und Analyse von Software-Nutzungsdaten. Einige nutzen bereits fortschrittliche Automatisierungstools implementiert , um die Lizenznutzung in Echtzeit zu überwachen, aber viele kämpfen mit fragmentierten Systemen und unzureichenden Datenanalysen. Effektives Metering ermöglicht es, ungenutzte oder überschüssige LizenzenRead more
Diese Präsentation beschäftigt sich mit der Konzeption und Umsetzung von SAM anhand eines umfassenden Rahmens untersucht, der die wesentlichen Bausteine integriert: Assets, Governance, Human_iQ, Prozesse, Digitalisierung, Kollaboration und Entwicklung. Zunächst bedarf es einer genauen Bestandsaufnahme von Softwarelizenzen und -nutzung, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Die Governance legt dann die Richtlinien und Standards fest, die fürRead more
Was ist die Icebreaker Session? Am Vorabend der Konferenz starten wir bereits mit unseren Icebreaker Round Tables. Die Teilnehmer kommen in einem informellen und angenehmen Setting zusammen, um sich bereits vor Konferenzstart kennenzulernen und an moderierten Round Tables miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu haben die Moderatoren provokative Thesen und out-of-the-box Themen mitgebracht, die SieRead more
Wie lassen sich die unterschiedlichen Anforderungen von IT Security und Lizenzmanagement in einem gemeinsamen System umsetzen, ohne parallele Strukturen zu schaffen? Wie kann das Lizenzmanagement den Anforderungen der IT Security gerecht werden, insbesondere im Hinblick auf Sicherheitsrichtlinien und Compliance? Welche speziellen Herausforderungen ergeben sich in internationalen Unternehmen bei, insbesondere im Hinblick auf länderspezifische Vorgaben undRead more
Software Audits gehören zu den schwierigsten Aufgaben des Lizenzmanagers. Selbst bei erfolgreichem Ausgang binden Audit erhebliche Ressourcen und behindern damit das Alltagsgeschäft. Von Ankündigungsschreiben, über Data Requests, Vor-Ort-Besuch und Reporting, bis hin zum erfolgreichen Abschlussschreiben. Doch ist es je zu Ende?Read more
Welche Tipps und Tricks gibt es bei der SAP-Transformation Richtung S/4HANA? Was sind die wichtigsten Datenschutzkriterien bei der Migration zu SaaS? Cloud und On-Premise: Was sind die größten Vorteile und wie geht man mit den Herausforderungen um?Read more
Lizenzmanager vs. Software Asset Manager – Sollten die Rollen aufgeteilt sein oder sprechen wir von derselben Person? Welche Verantwortlichkeiten haben wir / sollten wir haben? Wo gehört der Lizenzverwalter/ SAM-Manager organisatorisch dazu? Wer sind meine wichtigsten Ansprechpartner? Was hilft mir in der täglichen Arbeit?Read more
Recent Comments