Entdecken Sie, wie der Einsatz von KI- und Chatbot-Technologien zu zweistelligen Produktivitätssteigerungen führen und gleichzeitig den Wert für interne Kunden erhöhen kann. In dieser Sitzung geht es um das Gleichgewicht zwischen unterstützten Dienstleistungen und Benutzer-Self-Service, die Effizienz von Ticket-Systemen im Vergleich zu Chatbot-Lösungen und die Integration von Front-End- und Back-End-Prozessen. Wir werden auch die ZukunftRead more
Die Optimierung der Kosten hat bei der IT-Beschaffung nach wie vor oberste Priorität und erfordert innovative Strategien, um ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Budget herzustellen. Mehr noch, sie erfordert einen effektiven Überblick und ein effektives Management in allen Phasen der Beschaffung. In dieser Veranstaltung werden Techniken zur Konsolidierung von Lieferantenverträgen, zur Optimierung des Wertes undRead more
Presenting the results of our World Cafés: The moderators summarize the key take-aways of their World Café Round Tables on the main stage and share the main findings with all attendees.Read more
Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Komplexität von IT-Vertragsverhandlungen ergeben werden in diesem Workshop diskutiert. Ziel ist es effektive Ansätze zur Orchestrierung der unterschiedlichen Perspektiven zu entwickeln. Die Teilnehmer teilen Best Practices, identifizieren häufige Stolpersteine und erarbeiten gemeinsam Strategien zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Einbindung der einzelnen Abteilungen je nach Komplexitätsgrad der Projekte.Read more
Reality Check: SaaS Discovery – Sichtbare vs. verborgene Erkenntnisse: Warum hilft Discovery nur bedingt weiter? Von der Bestandsaufnahme zu echten Insights – Wichtige Daten: Nutzung, Berechtigungen, Kosten: Wie können ungenutzte „Zombie-Apps“ und redundante Tools erkannt werden? SaaS-Optimierung durch tiefere Datenanalysen – Effizienzsteigerung durch Konsolidierung: Wie können Kostenreduktion & Sicherheits-/Compliance-Aspekte zusammengebracht werden? Praxisnahe Quick Wins &Read more
Bring Your Own License (BYOL) Programme ermöglichen es, bereits vorhandene Lizenzen hardwareunabhängig in verschiedenen Umgebungen, z.B. der Cloud, einzusetzen. Dadurch können getätigte Lizenzinvestitionen flexibel verwendet und Lizenzierungskosten eingespart werden. In der Microsoft Volumenlizenzierung gibt es seit vielen Jahren eine ganze Reihe von (oftmals „stiefmütterlich“ behandelten) BYOL – Optionen, die allerdings an nicht immer leicht verständlicheRead more
Wie bekommt man gleiche Leistung für weniger Geld? Was ist der smarte Wege IT-Budgets zu schonen? Was sind geeignete Best Practices für den sicheren Softwareankauf und -verkauf? Read more
Wie weit dürfen Auditoren auf Ihren internen Systemen zugreifen, und welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei zu beachten? Welche vertraglichen Vorkehrungen werden Ihnen ermöglichen, die Tiefe der Audits zu beschränken? Welche Rolle spielen Audits im modernen Lizenzmanagement und welche Strategien gibt es, um diese zu minimieren?Read more
Bleiben Sie in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Software Asset Management an der Spitze, indem Sie die neuesten Tools und Technologien erforschen, die die Zukunft von SAM bestimmen. Dieser Stream behandelt wichtige Themen wie die Implementierung und Optimierung von SAM-Tools, die Navigation von Tool-Migrationen und das Management von Veränderungen, um eine erfolgreiche Einführung sicherzustellen.Read more
Recent Comments