Wie schafft man Akzeptanz für SAM in einem Umfeld mit hohem Autonomiegrad und geringer Weisungsbefugnis? Wie wichtig ist dabei die Unterstützung durch Personen in Schlüsselpositionen? Wie kommuniziert man SAM-Ziele so, dass Beteiligte sich mitgenommen statt kontrolliert fühlen? Welche Zielgruppen benötigen welche Informationen für eine reibungsarme Umsetzung? Wie gelingt ein erfolgsversprechender Start eines SAM-Projekts trotz unvollständigerRead more
Recent Comments