Blog

(A) Technology Stream | Case Study: Speed up the Process – Wie kann der beste IT Service Partner schnell und effizient gefunden werden?

Wenn es um Software- und Lizenzbeschaffung geht, ist dem Thema Supply Chain Management Beachtung zu schenken. Eine Frage, die diesen Bereich umtreibt ist die Frage danach, wie man den optimalen Service Partner für sich findet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist es, wie es gelingt aus SCM Sicht schnell zu sein? Der Vortrag findet Antworten aufRead more

Keynote: Wie gelingt die Transformation zum Enterprise Asset Management?

Die zunehmende regulatorische Komplexität durch DORA und NIS2 macht eine ganzheitliche Betrachtung von Software- und Hardware-Assets unerlässlich. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum die Integration von SAM und HAM in ein Enterprise Asset Management mit einer Single Point of Truth entscheidend für Compliance, Kostenkontrolle und Transparenz sein kann. Es werden praxisnahe Herausforderungen, notwendige Change-Management-Prozesse sowieRead more

Challenge Your Peers Round Table 1: Wie kann SAM in Organisationen mit dezentralen Strukturen mit großem Entscheidungsspielraum erfolgreich eingeführt werden?

Wie schafft man Akzeptanz für SAM in einem Umfeld mit hohem Autonomiegrad und geringer Weisungsbefugnis? Wie wichtig ist dabei die Unterstützung durch Personen in Schlüsselpositionen? Wie kommuniziert man SAM-Ziele so, dass Beteiligte sich mitgenommen statt kontrolliert fühlen? Welche Zielgruppen benötigen welche Informationen für eine reibungsarme Umsetzung? Wie gelingt ein erfolgsversprechender Start eines SAM-Projekts trotz unvollständigerRead more

Fortsetzung Word Café Teil 2 | 2 Runden à 30 Minuten

Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre.Read more

Challenge Your Peers Round Table 3: Wie kann Copilot im Lizenzmanagement für Vertrags- und Dokumentenanalyse eingesetzt werden?

Wie sehen Praxisbeispiele für Copilot im Lizenzmanagement aus? Wie können passende Prompts erstellt werden? Welche Tricks bringen bessere Ergebnisse mit Copilot? Wie unterstützt Copilot bei der Analyse von EULAs? Wie entlastet Copilot Lizenzmanager bei komplexen Analysen?Read more

Abschließende Bemerkungen durch den Event Chair und we.CONECT

Read more

Resümee des ersten Konferenztages

Read more

WORLD CAFÉ SESSIONS

WAS IST EIN WORLD CAFÉ? Die World Café Session soll primär dazu dienen, Antworten und Lösungsansätze auf Ihre Fragestellungen und Herausforderungen zu finden. In einem intensiven und interaktiven Austausch treffen Sie in jeweils 5 Sessions à 30 Minuten, auf neue Kollegen, die unterschiedliche Perspektiven auf die Fragestellungen mitbringen, denen sich jeder im Business stellen muss. Dazu werdenRead more

Challenge Your Peers Round Table 5: SAM Booster KI? Welche Potentiale kann Künstliche Intelligenz beim Software Asset Management heben?

Wie kann KI bereits heute schon wertstiftend im Software Asset Management genutzt werden? Welche Herausforderungen müssen aktuell und zukünftig in diesem Zusammenhang bewältigt werden?           Werden die Aufgaben des SAM zukünftig weitestgehend von KI übernommen? Womit sollten sich Software Asset Manager heute schon beschäftigen, um die Möglichkeiten schnellstmöglich auszuschöpfen? Welche Risiken und Mitigationsmaßnahmen sind in diesem ZusammenhangRead more

PROCESSES & ORGANIZATION TRACK

Dieser Track konzentriert sich auf den Aufbau und die Optimierung von Prozessen sowie auf die Definition der Rollen, die für ein effektives Software Asset Management entscheidend sind. Es wird untersucht, wie Unternehmen ihre Prozesse auf diese Rollen abstimmen können, um Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die Zusammenarbeit zu verbessern. Der Track befasst sich auch mit denRead more