Blog

Challenge Your Peers Round Table 2: Was ist der strategische Wert von IT-Einkauf im Unternehmen?

Wie viel Einsparungen kann ein Unternehmen durch eine erfolgreiche ITAM-Strategie erzielen? Herausforderungen – welche Schwierigkeiten gibt es bei der Implementierung einer erfolgreichen SAM-Strategie? Wie optimiert man Prozesse in einem großen Unternehmen?Read more

Begrüßung durch we.CONECT Global Leaders und den Vorsitzenden des zweiten Konferenztages

Read more

Solution Study: Wie lässt sich die Komplexität der Oracle Java SE-Lizenzierung und -Preisgestaltung entwirren?

Die Änderungen, die Oracle in den letzten Jahren bei der Lizenzierung und Preisgestaltung seines JDK vorgenommen hat, haben das Interesse an OpenJDK stark gefördert. Tatsächlich hat Oracle im Januar 2023 erneut die Preise für Java SE geändert. Die neue Java SE Universal Subscription ist ein All-You-Can-Eat-Preismodell, das auf einer Mitarbeiterzahl basiert. Die jüngste Lizenzierungs- undRead more

Morning Session: Was sind die größten Herausforderungen bei der Umstellung auf SAP-Cloud?

In diesem interaktiven Workshop beleuchten wir die zentralen Herausforderungen, die Unternehmen bei der Migration zu SAP-Cloud-Lösungen begegnen. Teilnehmer erhalten Einblicke in technische, organisatorische und strategische Aspekte der Umstellung. Wir diskutieren häufige Stolpersteine wie Datenmigration, Integration bestehender Systeme, Schulung von Mitarbeitern und Anpassung von Geschäftsprozessen. Zudem werden Best Practices und Lösungsansätze vorgestellt, um diese Herausforderungen erfolgreichRead more

Challenge Your Peers Round Table 3: How to use AI and a digital front end to boost productivity?

How can organizations balance the use of assisted services with user self-service to maximize productivity and customer satisfaction? What are the advantages and disadvantages of traditional ticketing systems compared to chatbot solutions for handling internal customer inquiries? How can front-end integrations be effectively combined with assisted back-end services to streamline operations and improve service delivery?Read more

Icebreaker Round Table 2: Was sind effektive Lösungen für Microsoft-Lizenzierungsszenarien und wie kann der Wert der Software-Investition maximiert werden?

Was sind die besten Strategien im Kampf gegen den MS-Lizenzierungssturm? Office 365 – was bedeutete die Ampel? Rote Ampel, grüne Ampel? Benchmarking: Was sind die besten Erkenntnisse aus unseren Kundenfällen?Read more

Solution Study: IT-Beschaffung im Wandel — Mit ITAM zu mehr Effizienz und Sicherheit in der IT

IT ist heutzutage mehr denn je gefordert, Mitarbeitenden die richtigen Tools und Ressourcen bereitzustellen, die sie für ihre Wertschöpfung benötigen. Im Zeitalter von SaaS und Cloud setzen viele Unternehmen dabei zunehmend auf dezentrale Beschaffung z.B. via Marketplaces, um möglichst agil und flexibel auf jeweilige Anforderungen einzugehen. Die mögliche Kehrseite sind unkontrollierte Software-Käufe, IT-Vulnerabilitäten, oder Non-Compliance.Read more

DIE IT PROCUREMENT SUMMIT WORLD CAFÉ SESSION

WAS IST EIN WORLD CAFÉ? Die World Café Session soll primär dazu dienen, Antworten und Lösungsansätze auf Ihre Fragestellungen und Herausforderungen zu finden. In einem intensiven und interaktiven Austausch treffen Sie in jeweils 5 Sessions à 30 Minuten, auf neue Kollegen, die unterschiedliche Perspektiven auf die Fragestellungen mitbringen, denen sich jeder im Business stellen muss. Dazu werdenRead more

Fortsetzung Word Café Teil 2 | 2 Runden à 30 Minuten

Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre.Read more

Case Study: Management der Komplexität in der Softwarebeschaffung – Welche Strategien für die elektronische Beschaffung sind erfolgsversprechend?

Die Präsentation beschäftigt sich mit der effektiven Bewältigung der Komplexität der Softwarebeschaffung. Wir werden uns mit Strategien für die elektronische Beschaffung befassen und bewährte Verfahren für die Verwaltung des Vertragslebenszyklus erörtern. Sie erfahren wie Prozesse rationalisiert und die Einhaltung von Vorschriften bei der Beschaffung von Software und Hardware sichergestellt werden kann. Wie lässt sich dieRead more