Blog

Challenge Your Peers Round Table 7: Herausforderungen in der Multi-Provider Steuerung — Wie müssen diese bereits im Ausschreibungsprozess adressiert werden?

Welche Herausforderungen bei der Multi-Provider Steuerung gibt es im Arbeitsalltag? Können neue Konzepte wie SIAM (Service Integration and Management) die Schwächen sinnvoll adressieren und welche Erfahrungen gibt es mit diesen Frameworks? Wie kann diese Art der Zusammenarbeit bereits in der Ausschreibung / den Verträgen verankert werden? Was sind sinnvolle Schritte bei der Einführung einer effizientenRead more

Begrüßung und Einführung durch WE.CONECT und den Vorsitzenden des ersten Tages des IT Procurement & Sourcing Summit 2025

Read more

Erfrischungspause mit Networking Zone

In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more

Icebreaker Session

Was ist die Icebreaker Session? Am Vorabend der Konferenz starten wir bereits mit unseren Icebreaker Round Tables. Die Teilnehmer kommen in einem informellen und angenehmen Setting zusammen, um sich bereits vor Konferenzstart kennenzulernen und an moderierten Round Tables miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu haben die Moderatoren provokative Thesen und out-of-the-box Themen mitgebracht, die SieRead more

Solution Study: The True Value of Independent Support – How to remove the dependance on vendor roadmaps?

In this session we will discuss the real benefits of independent support and maintenance – removing the dependence on vendor roadmaps, and the benefits of being able to focus on what actually matters for your business. Learn about the wider benefits of Independent maintenance for your organization Understand how you can address the security andRead more

Icebreaker Round Table 1: Server-Evolution & Outsourcing vs Kostenexplosion – Wo liegen die Optimierungspotentiale?

Server in der Cloud anstatt im eigenen Rechenzentrum – was bedeutet das für die Kosten? Wie kann das eigene Rechenzentrum, Azure, AWS, Google, Alibaba und andere Outsourcing-Dienstleistungen kostenoptimal mit den unterschiedlichen Lizenzmodellen SaaS, SPLA und BYOL betrieben und eingesetzt werden? Wie gelingt es alles unter Kontrolle zu halten?Read more

Challenge Your Peers Round Table 2: Was ist der strategische Wert von IT-Einkauf im Unternehmen?

Wie viel Einsparungen kann ein Unternehmen durch eine erfolgreiche ITAM-Strategie erzielen? Herausforderungen – welche Schwierigkeiten gibt es bei der Implementierung einer erfolgreichen SAM-Strategie? Wie optimiert man Prozesse in einem großen Unternehmen?Read more

Begrüßung durch we.CONECT Global Leaders und den Vorsitzenden des zweiten Konferenztages

Read more

Solution Study: Wie lässt sich die Komplexität der Oracle Java SE-Lizenzierung und -Preisgestaltung entwirren?

Die Änderungen, die Oracle in den letzten Jahren bei der Lizenzierung und Preisgestaltung seines JDK vorgenommen hat, haben das Interesse an OpenJDK stark gefördert. Tatsächlich hat Oracle im Januar 2023 erneut die Preise für Java SE geändert. Die neue Java SE Universal Subscription ist ein All-You-Can-Eat-Preismodell, das auf einer Mitarbeiterzahl basiert. Die jüngste Lizenzierungs- undRead more

Morning Session: Was sind die größten Herausforderungen bei der Umstellung auf SAP-Cloud?

In diesem interaktiven Workshop beleuchten wir die zentralen Herausforderungen, die Unternehmen bei der Migration zu SAP-Cloud-Lösungen begegnen. Teilnehmer erhalten Einblicke in technische, organisatorische und strategische Aspekte der Umstellung. Wir diskutieren häufige Stolpersteine wie Datenmigration, Integration bestehender Systeme, Schulung von Mitarbeitern und Anpassung von Geschäftsprozessen. Zudem werden Best Practices und Lösungsansätze vorgestellt, um diese Herausforderungen erfolgreichRead more